Bereits zum 24. Mal hatte der Reiseveranstalter Meiers Weltreisen etwa 200 Reiseverkäufer zum Far East Live Seminar eingeladen. Auf elf unterschiedlichen Touren reisten die Teilnehmer in asiatische Destinationen , wie beispielsweise Borneo, Vietnam, Maynmar, Japan , China u.a. Zum ersten Mal hatte auch ich die Gelegenheit an dieser schönen Veranstaltung teilzunehmen und hatte mir hier als Ziel die Philippinen ausgesucht. Im Anschluss an die jeweiligen Vortouren trafen sich dann alle Reiseteilnehmer in der asiatischen Metropole Kuala Lumpur, um sich über die gesammelten Erfahrungen auszutauschen und auf Seminaren das Neueste vom Reisemarkt von den verschiedenen Leistungsanbietern zu erfahren. Hier nun zusammengefaßt der Reisebericht von den Philippinen und Kuala Lumpur.
23. und 24.April 2014
Am 23. April geht unser Flug mit der Fluggesellschaft Emirates von Düsseldorf via Dubai nach Clark auf den Philippinen. Am 24. April gegen 16 Uhr kommen wir hier an und fahren nach Angeles City, wo wir im Hotel “Widus & Casino” übernachten.
Der Entdecker der Philippinen Roy Lopez de Villalobos gab den Inseln zu Ehren des spanischen Infanten Philipp den Namen Las Islas Filipinas. Die Philippinen bestehen aus etwa 7000 Inseln, von denen nur ca. 800 bewohnt sind. Angeles City (ca. 250.000 Einwohner) liegt auf der Insel Luzon etwas nördlich der Hauptstadt Manila und etwa 30 Km westlich des Vulkans Mt. Pinatubo. Den wirtschaftlichen Aufschwung verdankt die Stadt der ehemaligen US Air Base. Das hatte aber auch zur Folge, dass sich ein Teil der Stadt zu einem Vergnügungsviertel für die amerikanischen Soldaten entwickelte.
Nach unserer Ankunft checken wir im “Widus Hotel & Casino” ein, machen uns ein wenig frisch und sind dann zu einem gemeinsamen Abendessen im Hotel eingeladen. Ein kurzer Besuch in der Disco des Hotels schließt den Tag gemütlich ab.
25. April 2014
Nach dem Frühstück starten wir heute unsere 3-tägige Tour zu einer der großartigsten Landschaften der Philippinen - in das Hochland der Cordillera-Bergwelt auf Luzon. Neben den einzigartigen Reisterrassen werden wir auch die Bewohner dieser Gegend - die Ifugao - kennenlernen, die seit etwa 2000 Jahren hier leben und sich bis heute ihren traditionellen Lebensstil erhalten haben. |
||||||||||||||||
Im Ort Bacalor legen wir einen Stopp ein. Der Ort und die hiesige Kirche wurde während des Ausbruchs des Vulkans Mount Pinatubo im Jahr 1991 fast vollständig von der vulkanischen Schlammlawine begraben. Hie Hälfte der Kirche befindet sich daher unter der Erde. |
||||||||||||||||
Unsere Fahrt führt noch mal zurück durch die Stadt Angeles City und dann weiter etwa 360 Km Richtung Norden nach Banaue.
Auf der Cagayan Valley Road passieren wir die Stadt Bagabag , besichtigen einen Markt, essen in einem lokalen Restaurant zu Mittag und fahren dann auf einer schönen Bergstrecke in das 1600 Meter hoch gelegene Städtchen Banaue.
Gegen 21 Uhr erreichen wir schließlich unser heutiges Etappenziel, die geschäftige Stadt Banaue im Nord-Luzon, wo wir im Banaue Hotel einchecken.
Diese Kleinstadt liegt auf einer Höhe von etwa 1200 Metern. Hier gibt es einige Restaurants, ein Museum und zahlreiche Souvenirläden rund um den zentralen Marktplatz. Unserer Hotel ist das einzige im Ort - alternativ stehen noch einige Privatunterkünfte zur Verfügung.
26. April 2014
Einer der Höhepunkte unserer gesamten Reise steht heute auf dem Programm: Die Fahrt zu den berühmten Reisterrassen der Bergvölker, ein vor etwa 2000 Jahren geschaffenes Meisterwerk. In kunterbunt bemalten Jeepneys fahren wir zunächst auf den Marktplatz von Banaue, wo wir ein paar Geschenke für die Dorfbewohner, die wir im Laufe des Tages besuchen werden, kaufen. |
||||||||||||||
Weiter geht es dann in die Berge, wo wir vorhaben ein Dorf der Ifugao zu besuchen. Doch erst einmal geht es durch eine beeindruckende Landschaft über Stock und Stein - einen der Jeepneys möchte ich jedenfalls auf den schmalen, teils unbefestigten Straßen nicht fahren müssen.
unterwegs zum Dorf der Ifugao
Gegen Mittag sind wir in der Nähe des Dorfes angekommen und beginnen nun den etwa halbstündigen Fußmarsch hinab ins Dorf bei ca. 35 °C im Schatten. Eine schweißtreibende Angelegenheit !
Schließlich im Dorf angekommen werden wir mit einer kleinen Gesangsaufführung der Dorfkinder herzlich begrüßt. Wir erfahren dann noch viel über die Lebensweise dieses Bergvolkes. |
|||||||||
Nach einem wiederum strapaziösen Aufstieg haben wir uns dann erst einmal eine Stärkung verdient. Wir genießen das Mittagessen und fahren dann zurück zum Hotel.
Am späten Nachmittag fahren wir zu einem bekannten Aussichtspunkt. Von hier hat man einen besonders schönen Blick auf die berühmten Reisterrassen. Von den Einheimischen werden die Reisterrassen auch als das achte Weltwunder gerühmt. Die Bergvölker schufen hier vor 2000 Jahren in Handarbeit von Felsgestein-und Lehmmäuerchen gestützte Kunstwerke in ca. 1300 Meter Höhe, die sich als kleine kurvige Terrassen ihren Weg nach oben bahnen. Heute stehen die Reisterrassen in 5 Dörfern der Umgebung auf der Welterbeliste der UNESCO.
Nachdem wir in unser Hotel zurückgekehrt sind, essen wir lecker zu Abend und im Anschluss gibt es im Hotel noch eine Folkloreshow. Hier zeigt man uns die traditionellen Tänze der philippinischen Bergvölker. Ein schöner Abschluß des ereignisreichen Tages.
27. April 2014
Am heutigen Tag verlassen wir wieder die Gebirgsregion Nordluzon und fahren zurück nach Manila. Zeit zum Entspannen und um das bisher Gesehene erstmal zu verarbeiten. Eine lange Fahrt. Erst am Abend kommen wir in Manila an, wo wir einmal im Hotel “Dusit Thani Manila” übernachten.
28. April 2014
Etwa 100 Km südlich von Manila befindet sich der Hafen “Batangas Pier”. Um ca. 8 Uhr starten wir von unserem Hotel dorthin und steigen hier um in ein Boot, welches uns dann auf die Insel Mindoro, nach Puerto Galera bringt. |
|||||||||
Unser Käpt`n bringt uns sicher nach Mindoro, wo wir zunächst an der Anlegestelle des Hotels “Buri Resort & Spa” Halt machen und uns dieses Resort etwas näher ansehen. Das Resort liegt ruhig eingebettet in einer Bucht und eignet sich auch zum Tauchen und Schnorcheln.
Traumhafte Naturstrände befinden sich in unmittelbarer Nähe (mit dem Hotelboot erreichbar). Besonders schön sind die modernen philippinisch gestalteten Häuschen, die sich in die üppige tropische Vegetation einfügen. Die Anlage steht unter Deutsch/- englischsprachigem Managment. Ein ausgezeichneter Tipp für Erholungs-und Ruhesuchende.
Hier essen wir dann auch noch zu Mittag und setzen anschließend unsere Bootsfahrt fort zu einem weiteren Hotel - dem “Infinty Resort”
Das Infinity Resort ist eine ruhige Hotelanlage im Norden der Insel Mindoro. Im Gegensatz zum Buri Resort ist diese Hotelanlage modern konzipiert. Wer besonderen Wert auf luxuriöse Ausstattung, futuristisches Design und Modernität legt, ist hier auf der richtigen Seite. Man wohnt in den freistehenden Villen, die sich inmitten des schönen Gartens befinden. Der 400 qm große Infinity-Pool gehört sicher zu den besonderen Elementen dieses Resorts.
Man wohnt in den Deluxe-Zimmern, oder in den etwas geräumigeren Executive-Zimmern mit gleicher Ausstattung, aber mit einer zusätzlichen Badewanne im Zimmer.
Schließlich geht es dann weiter per Boot zu unserem nächsten Ziel - dem “Coco Beach Island Resort”. Hier werden wir für die nächsten 2 Tage wohnen.
Das exotische “Coco Beach Island Resort” liegt in einer Privatbucht im Norden der Insel Mindoro. Die im landestypischen Stil erbauten Cottages liegen zum Teil an einem Hang inmitten tropischer Vegetation. Unweit vom Strand befinden sich der Hauptpool und die 4 Restaurants, in welchen man Gerichte der internationalen und asiatischen Küche serviert bekommt. Die Zimmer sind einfach und zweckmäßig ausgestattet - auf Luxus wird bewußt verzichtet: Ruhe und die Natur stehen an erster Stelle !
Nachdem wir im Hotel eingecheckt haben, genießen wir die Ruhe und nehmen ein erfrischendes Bad im Hotelpool. Ein gemeinsames Abendessen beschließt diesen Tag.
29. April 2014
Mindoro ist die siebtgrößte Insel der Philippinen und bietet mittlerweile eine Vielzahl von schönen Urlaubsresorts. Die artenreiche Unterwasserwelt in den guterhaltenen Riffs lockt Taucher und Schorchelfreunde gleichermaßen an. Die bis 2500 Meter hohe Bergkette der High Rolling Mountains teilt die Insel in das abgelegene Mindoro Occidental im Westen und den touristisch besser erschlossenen Teil Mindoro Oriental. Die hiesigen Strände um Purto Galera und Sabang locken jährlich immer mehr Touristen aus aller Welt hierher.
Erst mit dem Boot und dann weiter mit dem Jeepney fahren wir am heutigen Vormittag erst einmal nach Puerto Galera. Der hiesige Naturhafen zählt zu einem der schönsten weltweit. Hier gibt es Museen, Restaurants, Geschäfte, Märkte, Unterkünfte u.v.a.m. Die Stadt hat etwa 20.000 Einwohner. In der Nähe befinden sich einige der besten Tauchplätze der Philippinen. Wir statten einem der hiesigen Märkte einen Besuch ab.
Anschließend fahren wir weiter zu einem “Talipanan Manyan” Dorf. Wir schauen den Dorfbewohnern bei der Kunst des Körbeflechtens zu und lassen uns von deren Lebensweise faszinieren. Natürlich ergibt sich dabei auch die Möglichkeit ein schönes Souvenir zu ergattern.
Weiter geht es mit unseren Jeepneys zurück zum Muelle Hafen in Puerto Galera, wo wir in unsere Boote umsteigen, die uns zum Halligi Strand bringen.
Hier bereiten uns unsere Gastgeber direkt am weißen Sandstrand ein leckeres Barbecue zu. |
|||||||||
Nach dem Essen haben wir dann endlich auch die Gelegenheit die fantastische Unterwasserwelt kennenzulernen. Im seichten lauwarmen Wasser des Riffs sehen wir viele bunte Fische. Erst am frühen Abend geht es dann zurück zu unserem Resort. |
|||||||||
Am Haligi Strand
Am Abend findet am Strand unseres Hotels ein Galadinner mit Livemusik und Showacts statt. Ein ganz besonderer Abend und würdiger Abschluß unseres Aufenthaltes auf der Insel Mindoro.
30. April 2014
Nach einem zeitigen Frühstück fahren wir wieder mit dem Boot von der Insel Mindoro zurück aufs Festland. Etwa nach einer Stunde kommen wir dort an und setzen unsere 2-stündige Fahrt mit einem Bus nach Manila fort.
ANKUNFT IN MANILA
Unseren ersten Stopp in Manila machen wir im Traders Hotel. Wir sind hier zum Mittagessen eingeladen und nutzen die Möglichkeit dieses Hotel zu besichtigen. Zentral gelegen und mit einem atemberaubenden Blick auf die Manila-Bucht eignet sich dieses elegante Hotel sowohl für den Geschäftsreisenden ,als auch für Touristen, die die Stadt erkunden wollen.
Nach dem Mittagessen lernen wir die Hauptstadt der Philippinen während einer Stadtrundfahrt ein wenig besser kennen. Die Stadt entstand erst 1976 durch den Zusammenschluß von 17 Städten und Gemeinden. Es gibt sicher schönere Städte auf der Welt und man muss die attraktiven und sehenswerten Stellen schon suchen. So offenbart die Altstadt inzwischen wieder das spanische Flair von einst und entlang der Manila Bay läßt es sich auch gut schlendern. So beginnen auch wir unsere Besichtigungstour in der Altstadt Manilas.
Mit der ehemaligen Festung der Spanier, dem “Fort Santiogo” geht unsere Besichtigungstour weiter. Hier sehen wir u.a. eiserne Soldaten in Originalgröße, alte Kanonen und ein Museum, welches ganz dem Nationalhelden und Freiheitskämpfer Dr. Jose Rizal gewidmet ist. |
|||||||||||||||||
Weiter geht es dann zu einem besonderen Ort - dem “Chinesischen Friedhof”. Filipinos chinesischer Abstammung, die es hier zu immensem Reichtum gebracht haben, haben hier für ihre verstorbenen Familienmitglieder luxuriöse Totenhäuser errichten lassen. Viele Mausoleen haben Klimaanlage, Badezimmer und Sitzmöbel.
Nach der Stadtrundfahrt fahren wir zum Hotel “Bayview Park Hotel”, wo wir heute übernachten werden. Wir machen uns frisch und fahren dann zum Abendessen ins “Barbara`s Restaurant” in Intramuros. Neben dem leckeren Essen, das wir hier serviert bekommen, werden auch tradititionelle Tänze aufgeführt.
01. Mai 2014
Es heißt heute früh Aufstehen, denn schon um 5 Uhr fahren wir zum Flughafen von Manila, um von hier aus um 07:50 Uhr mit Malaysian Airlines den 3 1/2 -stündigen Flug nach Kuala Lumpur anzutreten.
Hier in Kuala Lumpur treffen sich alle Gruppen und Partner, um das diesjährige FAR EAST LIVE Seminar vom Reiseveranstalter Meiers Weltreisen zu veranstalten. Die nächsten 2 Nächte werden wir im 6-Sterne Hotel “Grand Hyatt Kuala Lumpur “ übernachten. Schon das ist für uns alle ein ganz besonderes Erlebnis. Begrüßt werden wir bei Ankunft im Hotel von den Repräsentanten des Reiseveranstalters und der Partner sowie von malayischen Damen in den traditionellen Kleidern der Völker Malaysias.
Ankunft & Begrüßung im Hotel
Das Grand Hyatt Hotel in Kuala Lumpur befindet sich in unmittelbarer Nähe des Convention Center (KLCC) und nur wenige Gehminuten von den berühmten Petronas Towers entfernt. Es wurde 2012 eröffnet und gilt als einer der besten Adressen der Stadt. Wir haben uns in diesem Hotel sehr wohl gefühlt. |
|||||||||||
Da wir vor der Abendveranstaltung noch Zeit haben, beschließen wir einen kurzen Abstecher nach Chinatown zu machen. Im Labyrinth von Verkaufs- und Eßständen inmitten quirliger Betriebsamkeit verbringen wir ein wenig Zeit.
Von unserem Hotel aus geht es gegen 18:30 zu Fuß zum Saloma Heritage Center, wo die offizielle Eröffnung des 24. Far East Live Seminars stattfindet. Schon bei diesem Spaziergang können wir die Schönheit der Stadt erahnen.
Mit einem großartigen Feuerwerk unter den Petrona Towers, welches extra für uns abgefeuert wird, beginnt der offizielle Teil des Abends.
Während eines gemeinsamen Essens und anschliessenden künstlerischen Tanzdarbietungen lernen sich die Gruppen dann erst einmal ein wenig kennen.
02. Mai |
|||
02. Mai 2014
Heute ist unsere Kreativität gefragt: Nach dem Frühstück findet im Ballsaal des Hotels unsere Reisemesse statt: Dabei stellt jede Gruppe das jeweils auf der Vortour bereiste Land vor. Jede Gruppe hat ihren eigenen Messestand und es erfolgt ein reger und aktiver Austausch der gemachten Erfahrungen und Informationen.
REISEMESSE |
|||||
Nachdem die Messe am Mittag zu Ende ist, machen wir einen Ausflug zu den “Batu Caves”, die sich etwa 12 Kilometer nördlich von Kuala Lumpur befinden. Mächtige Kalkfelsen sind durch bis zu 400 Meter lange und 120 Meter hohe Dome ausgehöhlt. Aber erst einmal müssen die 272 Stufen zur Light Cave, der “Tempelhöhle”, hinauf gestiegen werden. Bei den tropischen Temperaturen schon eine kleine Herausforderung.
Am frühen Abend schlendern wir von unserem Hotel rüber zum Traders Hotel, wo wir in der angesagten Sky-Bar auf dem 33. Stockwerk einen gemütlichen Abend verbringen. Mit Schwimmbad, cooler Musik und sagenhaftem Ausblick auf die beiden Petronas Türme.
Einige von uns machen sich dann noch auf und fahren in die City zu den zahlreichen Restaurants. In diesen wird eine breite Palette an Speisen angeboten ,aber auch in den vielen Garküchen, den “Hawker Stalls”, gibt es leckeres Essen. Auch wir werden fündig und lassen es uns schmecken.
03. Mai 2014
Am heutigen Tag finden im Hotel Intercontinental Kuala Lumpur die Workshops statt. Die Partner des Reiseveranstalters Meiers Weltreisen (Airlines, Hotelgruppen, örtliche Veranstalterbüros u.a.) versorgen uns so mit den neuesten Informationen in der Reisebranche und wir erhalten Antworten auf unsere Fragen. |
|||||||||||||
Langsam nähert sich der Abschluß unserer Reise. Am Nachmittag fahren wir zurück zu unserem Hotel und machen und schick für den heutigen Abend. Im Hotel “The Westin Kuala Lumpur” findet das abschliessende Farewell - Dinner statt. |
|||||||||||||