MEIN SCHIFF 2016
Hier ein Reisebericht von meiner ersten längeren Kreuzfahrt. Vom 06. bis zum 22. April 2016 war ich auf dem Kreuzfahrtschiff “Mein Schiff 1” von TUI Cruises auf der Reise “Dubai trifft Antalya” unterwegs. Die Fahrt führte von Dubai zum Oman (Muscat), weiter nach Jordanien (Aqaba) und Ägypten (Safaga), anschießend erfolgte die Passage durch des Suezkanal und dann ging`s weiter ins ägyptische Alexandria und schließlich zum Ziel der Kreuzfahrt nach Antalya in der Türkei. Also eine höchst interessante Strecke auf einem sehr schönen Kreuzfahrtschiff.
Die Anreise nach Dubai erfolgt am 06.April mit der Fluggesellschaft “Qatar Airways” von Berlin Tegel via Doha. So treffen wir am Morgen des 07. April in Dubai ein. Mit dem Transferbus werden wir anschließend zu unserem Kreuzfahrtschiff gebracht. Im Fährterminal erfolgt der Check-In, wir erhalten unsere Zimmerkarte, einen Deckplan und können dann unser Schiff betreten. Auf unsere Kabine können wir zwar erst ab 15 Uhr, aber alle anderen Bereiche des Schiffes sind schon zugänglich. |
|||||||||||||||||
Für unsere Kreuzfahrt haben wir eine Außenkabine mit Balkon gebucht. Schon wegen der Anzahl der Seetage im Nachhinein eine gute Entscheidung. |
|||||||||||||||||
Da wir sonniges warmes Wetter haben, relaxen wir erst einmal am Pooldeck und essen zwischendurch im Selbstbedienungsrestaurant “Anckelmannsplatz” zu Mittag.
Gegen 15 Uhr können wir nun endlich unsere Kabine beziehen. Unsere Außen - Balkonkabine befindet sich auf Deck 8 (Kabinennummer 8121). Die Wohnfläche der Kabine beträgt 17 m² und dazu kommt der Balkon mit einer Fläche von 5 m². Für 2 Personen völlig ausreichend.
Am Abend findet dann auf dem Pooldeck die große Poolparty statt - mit Vorstellung der Crew-Verantwortlichen, einem Showprogramm und leckerem Essen sowie den passenden Getränken dazu.
Am folgenden Tag machen wir unseren ersten Ausflug - eine Panoramafahrt durch Dubai. Dabei sehen wir viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser futuristischen Stadt. Die Highlights sind das Burj Al Arab, die vorgelagerte Insel The Palms Jumeirah, die Sheikh Zahed Road und das höchste Gebäude der Stadt, dem Burj Khalifa.
Fast rund um die Uhr gibt es auf dem Schiff was zu essen oder zu trinken. Alles ist dekorativ zubereitet, schmeckt lecker und ist bei “Mein Schiff” auch im Preis inbegriffen. Das liegt am All Inklusive Konzept. Bis auf wenige Restaurants (Richard`s oder Surf&Turf) und bei ausgewählten Markengetränken ist ein Zuzahlung notwendig - aber eigentlich ist alles da, was man braucht.
Ein weiterer Ausflug steht am Folgetag auf unserem Programm. Wir erreichen den Oman und haben hier in Muscat eine Stadtrundfahrt gebucht. Am Vormittag besuchen wir die große Sultan Qaboos Moschee. Anschließend besichtigen wir das Beit-Adam-Museum und erhalten hier einen Einblick in die Geschichte Muscats. Schließlich schlendern wir dann noch gemütlich durch den Muttrah Souk, beobachten hier das quirlige Treiben und kaufen ein paar Souvenirs ein. Dann geht es zurück zum Schiff, wo wir eine Mittagspause machen.
Am Nachmittag unternehmen wir dann eine schöne Fahrt auf einer der traditionellen “Dhaus” und sehen nun die Küste vom Wasser aus. Einen letzten Fotostopp legen wir noch am Sultanspalast ein. Danach geht es wieder zurück zum Kreuzfahrtschiff.
Am Abend, nach dem Abendessen, hat man auf dem Schiff genügend Möglichkeiten den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. In der Einkaufspassage “Neuer Wall” auf Deck 7 kann man auf Shopping Tour gehen, Im Casono & Lounge auf Deck 7 besteht die Möglichkeit beim Roulette oder Black Jack die Urlaubskasse etwas aufzubessern, oder man schaut sich im Theater eine professionelle Show an.
Einkaufspassage NEUER WALL
CASINO
THEATER
An diesem Abend entschließen wir uns an einer Tapa - Zubereitungsshow mit Verkostung teilzunehmen. Diese findet in einer der vielen Bars statt. Tapas sind eine spanische Spezialität - es sind kleine Appetithäppchen, die oft in sogenannten Tapas-Bars gereicht werden.
Die Kreuzfahrt geht weiter und nach 6 Seetagen kommen wir in Aqaba in Jordanien an. Neben der hiesigen Hauptsehenswürdigkeit, der Felsenstadt “Petra”, (der Ausflug war leider schon ausgebucht), haben wir uns für den Ausflug “Wadi Rum mit Mittagessen im Beduinencamp” entschieden. Umgeben von zahlreichen Felsmassiven und dem höchsten Berg Jordaniens, dem “Jabal Rum”, erstreckt sich die faszinierende Wüstenlandschaft , in die wir während dieses Ausflugs eintauchen. Nach etwa 1 Stunde Fahrt mit dem Bus steigen wir im Besucherzentrum in unsere Jeeps um. Von hier aus geht es dann auf eine erlebnisreiche Wüstensafari mit zahlreichen Fotostopps unterwegs. Schließlich kommen wir zu einem traditionellen Beduinencamp, wo wir ein landestypisches Mittagessen und die einmalige Atmosphäre genießen. Übrigens gibt es hier auch ein Hotel, in dem man übernachten kann, um so den fantastischen Sonnenuntergang und den Sternhimmel inmitten der Wüstenlandschaft bestaunen zu können.
Wir fahren allerdings nach dem Essen und einer Tasse Tee wieder zurück zu unserem Kreuzfahrtschiff.
An Seetagen, oder an Tagen , an dem man an keinem Ausflug teilnimmt, hat man auf dem Schiff viele Möglichkeiten sich zu beschäftigen. Das Fitness Studio hat viele Geräte, um sich fit zu halten. Zudem werden Kurse angeboten, wie zum Beispiel Modern Tai Chi, Indoor Cycling (Rad), Power Plate u.v.a.
Oder man verwöhnt sich im gut ausgestatteten SPA mit einer Massage. Auch die Saunen tragen zum besseren Wohlbefinden bei. Für Kreative werden im Attelier Malkurse angeboten. Ausgewählte Gastlektoren halten nachmittags im Theater interessante Vorträge zu Zielgebieten der Kreuzfahrt oder zu anderen spannenden Themen. Natürlich kann man sich auch einfach auf dem Pooldeck oder in einer der vielen Lounges bei Sonnenschein entspannen.
Ausflugsbuchungen
Fitness Center
SPA - Bereich
Rezeption
Poolbereich am Abend
Kreativ - Malerei
Am 10. Tag unserer Kreuzfahrt kommen wir nach 6 Seetagen in Safaga (Ägypten) an. Diese Hafenstadt befindet sich ca.60 Km südlich von Hurghada. Hier gibt es einige schöne Riffe (Tauch-und Schnorchelausflüge werden angeboten). Man kann sich von hier aus aber auch auf den angebotenen Ausflügen aufmachen zu einer Erkundungstour nach Luxor - Heimat bedeutender Pharaonen (Karnak-Tempel, Theben, Tal der Könige). Oder man begibt sich ins nahegelegene Hurghada zu einer Shoppingtour. Da wir erst vor wenigen Monaten einen Badeurlaub in der Nähe verbracht haben, bleiben wir auf dem Schiff und geniessen die Einrichtungen mal in Ruhe.
Es folgt ein Höhepunkt unserer Kreuzfahrt - nämlich die Passage des Suez- Kanals. Wir genießen den außergewöhnlichen Ausblick und bewundern die Leistung, die mit dem Bau dieses Kanals erbracht wurde.
Am 17.11.1869 wurde der Suez-Kanal nach 10-jähriger Bauzeit mit der Oper Rigoletto eröffnet. 1,5 Millionen Arbeiter waren am Bau beteiligt, davon starben während der Bauzeit etwa 125.000 von Ihnen. Die Baukosten betrugen ca. 426 Millionen Francs.
Während der Jahre 1956 - 1957 wurde der Kanal wegen der Suezkrise gesperrt. Dann erfolgte nochmal eine Sperrung wegen des Sechstagekrieges in den Jahren 1967 bis 1975.
Zwischen 2014 - 2015 erfolgte der Bau eines neuen, 37 Km langen mittleren Bauabschnittes. Die Kosten hierfür betrugen 9 Milliarden US Dollar. Der neue Kanal ermöglicht die gleichzeitige Passage der Schiffe in beide Richtungen und verkürzt so die Durchfahrt auf 11 Stunden und die Wartezeit an den Kanaleingängen auf 3 Stunden.
Der Suez-Kanal ist übrigens die Haupteinnahmequelle des ägyptischen Staates.
Auf dem Schiff gibt es während des gesamten Tages überall etwas leckeres zu essen. Zur Auswahl stehen neben dem großen Selbstbedienungsrestaurant “Anckelmannsplatz” auch einige a la Carte Restaurants und das ebenfalls große Atlantik-Restaurant. Hier wird man bedient und zur Auswahl stehen 2 Menüs, von denen man einzelne Komponeneten auch tauschen kann.
Auch in den anderen Restaurants kann man niveuavoll speisen. Hier eine Übersicht dieser gastronomischen Einrichtungen an Bord der “Mein Schiff 1”:
Ankermannsplatz - Selbstbedienungsrestaurant
Cliff 24 - Currywurst & Burgers
GOSCH - Sylt Fischspezialitäten
La Vela Bistro - Italiener
Surf & Turf Steakhouse (mit Zuzahlung)
Am Abend kann man in einer der vielen Bars den Tag gemütlich ausklingen lassen. Hier eine Übersicht der Bars an Bord:
Blaue Welt Bar & Sushi-Restaurant
Abtanzbar
Außenalsterbar
Richard`s - Restaurant (Feines Essen mit Zuzahlung)
Aussichtsbar
Blaue Welt Bar
Nasch Bar
Poolbar
TUI Bar
Überschau Bar
Unverzicht Bar
Vinothek
Am Tag 13 unserer Kreuzfahrt erreichen wir die ägyptische Hafenstadt Alexandria. Wir haben hier eine Stadtrundfahrt durch die zweitgrößte Stadt Ägyptens gebucht. Wir sehen auf dieser Fahrt unter anderem das Fort Kaitbai. Hier stand bis zum 14. Jahrhundert eines der sieben Weltwunder, der Leuchtturm von Alexandria. An der Abu-el Abbas-el-Mursi-Moschee mit ihren großen Minaretten legen wir einen Fotostopp ein. Dann erfolgt noch die Besichtigung der Katakomben von Kom-el-Schukufa (eher nicht so interessant!). Unmittelbar neben unserem Schiff befindet sich ein kleiner Basar, wo wir letzte Einkäufe tätigen. Dann geht es wieder an Bord für die Weiterfahrt nach Antalya - unserem Zielhafen.
Am 15.Tag endet unsere schöne und interessante Kreuzfahrt in der Türkei (Antylya). Gegen Mittag fliegen wir zurück nach Berlin.