Im Oktober 2012 unternahm ich eine interessante Busrundreise durch den indischen Bundesstaat Rajasthan. Der Mix aus märchenhaften Maharadscha - Palästen und beindruckenden Festungsanlagen auf der einen Seite sowie bittere Armut und vermüllte Straßen auf der anderen Seite prägten den Gesamteindruck dieser Reise. Insgesamt aber lohnt sich eine Reise in diese Region allemal. Die Reise (wie unten beschrieben) wird vom Reiseveranstalter Gebeco angeboten. Die Highlights sind u.a. New Delhi, Agra mit dem wunderschönen Taj Mahal, die rosarote Stadt Jaipur mit der Festung Amber, die idyllische Kleinstadt Bundi, die Osasenstadt Udaipur und der Pilgerort Pushkar. Tauchen Sie nun ein in ein Land mit grandiosen Kulturschätzen und der gleichzeitigen Herausforderung die Zukunft erfolgreich zu meistern.
Mit Türkish Airlines fliegen wir um ca. 15 Uhr mit Stopp in Istanbul nach New Delhi. Gegen 04:20 Uhr am Morgen kommen wir in Indiens Hauptstadt an und werden hier von unserem Reiseleiter Diepak erwartet. Im Hotel “The Park New Delhi” beziehen wir ein Tageszimmer und haben die Möglichkeit zu frühstücken und uns ein wenig auszuruhen.
Dann geht`s endlich los. Wir starten zu einer ausgiebigen Stadtrundfahrt durch die 14- Millionen - Metropole Delhi. Die Stadt wird unterteilt in das historische Alt- Delhi und in das ca. 1911 entstandene “Neu- Delhi”. Unsere Stadtrundfahrt beginnt in Alt Delhi.
Erster Besichtigungspunkt ist der Besuch der “Freitagsmoschee” (Jama Masjid). Die größte Moschee Indiens wurde aus rotem Sandstein erbaut und ist mit ihren eleganten Zwiebeltürmen aus weißem Marmor sowie der von zwei 40 Meter hohen Minaretten gesäumten Gebetshalle ein Meisterwerk der Mogularchitektur. Der riesige Innhof bietet ca. 25.000 Gläubigen Platz zum Gebet.
Es geht weiter zum Rand der Altstadt, wo sich die Gedenkstätte von Mahatma Gandhi (Raj Ghat) befindet. Mahatma Gandi gilt als der politische und geistige Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung im 20.Jahrhundert. Neben vielen Touristen kommen Schulklassen und auch viele Inder hierher, um ihr Idol zu ehren.
Der 42 Meter hohe Triumphbogen des India Gate wurde den ca. 60.000 Indern gewidmet, die für Großbritannien im ersten Weltkrieg gefallen sind.
“Quth Minar” (Siegesturm) - das 73 Meter hohe Minarett in New Delhi wurde vom ersten Sultan von Delhi im 13. Jahrhundert als Zeichen des islamischen Sieges errichtet.
Nach einem Mittagessen im Restaurant “Red Onion” verlassen wir langsam Delhi und begeben uns auf den Weg nach Agra - unserem nächsten Rundreiseziel. Unterwegs lassen wir die Eindrücke der Großstadt auf uns wirken.
Gegen 20:45 Uhr kommen wir in Agra an, checken im Hotel “Clarks Shiraz” ein und essen im Hotelrestaurant (Büfett) zu Abend.
Nach dem Frühstück erwartet uns heute der absolute Höhepunkt wohl einer jeden Indien - Reise - das Taj Mahal.
Der Mogulkaiser Akbar ließ den Bau eines bis zu diesem Zeitpunkt in punkto Schönheit und Vollkommenheit nie da gewesenen Bauwerkes beginnen. Der Grund war der Tod seiner Lieblingsfrau bei der Geburt ihres 14. Kindes. Rund 20.000 Arbeiter und Spezialisten aus Persien, Zentralasien und Indien arbeiteten 22 Jahre am Taj Mahal. Aus blendend weißem Marmor erhebt es sich 74 Meter hoch auf einer Steinplattform, bekrönt von einer Zwiebelkuppel. Vier nach außen geneigte minarettähnliche Türme setzen den Rahmen dieses außergewöhnlichen Bauwerks. EINFACH KLASSE !!!
Nach unserem Mittagessen im Restaurant “Taj Mahal” fahren wir in eine Werkstatt, in welcher Intarsienarbeiten gefertigt werden. Recht interessant und für einige aus der Gruppe auch Anlass ein schönes Reiseandenken käuflich zu erwerben.
Am Nachmittag geht es dann noch zum in der Nähe von Agra befindlichen “Roten Fort” (Fort Agra).
Kaiser Akbar ließ dieses Fort im 16. Jahrhundert errichten. Später wurde es zu einer der größten Residenzen der Welt ausgebaut.
Ein doppelter, 2,5 Km langer Schutzwall umgibt die Anlage aus großen roten Sandsteinblöcken, in der einst 500 Bauten standen.
Am Abend besuchen wir dann noch eine Show, in der die Geschichte des Baus des Taj Mahal erzählt wird. Etwas kitschig, aber dennoch ein schöner Abschluß dieses unvergeßlichen Tages.
Fatehpur Sikri - die verlassene Stadt - liegt etwa 40 Km westlich von Agra und ist unser erstes Ziel auf unserer heutigen Fahrt nach Jaipur. Diese Stadt wurde zwischen 1569 und 1590 erbaut und kurz darauf verlassen. Warum sie wieder verlassen wurde ist nicht bekannt. Heute ist die Stadt UNESCO - Weltkulturerbe und wird deshalb auch für künftige Generationen erhalten.
Gegen 16 Uhr kommen wir in Jaipur an. Die ziegelrote Bemalung von Fassaden und Stadtmauern verleihen der Altstadt Jaipurs einen ganz eigenen ,unverwechselbaren Charakter. Auf den Plätzen fahren hupende Autos scheinbar chaotisch umher, dazwischen “tummeln” sich die heiligen Kühe, Bettler bitten um ein Almosen und die stets gegenwärtigen Händler versuchen ihre Ware an den Mann zu bringen. Wegen der rosaroten Bemalung wird Jaipur auch “Pink City” genannt.
Auf einer Rikscha begeben wir uns in das quirlige Leben Jaipurs. Interessant und abenteurlich !
Auf dem Markt werden viele leckere Sachen angeboten. Trotz des vielen Drecks und Mülls überall ist es auf dem Markt angenehm sauber !
In Jaipur sind wir für die nächsten 2 Nächte im Hotel “Clarks Amer” untergebracht.
Beliebtes Fotomotiv und das Wahrzeichen Jaipurs ist der “Palast der Winde” (Hawa Mahal).
Der Palast der Winde stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist eine 5-stöckige Fassadenkonstruktion, d.h. hinter der beeindruckenden Fassade befinden sich nur Treppen und Emporen. Von hier aus konnten die Hofdamen, die nicht gesehen werden wollten (oder durften), die Prozessionen auf der Hauptstraße beobachten.
Anschließend fahren wir zur ursprünglichen Hauptstadt der “Kacchwaha Rajputen” - Amber. Die etwa 10 Km von Jaipur entfernte Festung wurde im 11.Jahrhundert erbaut und fügt sich malerisch in die bergige Landschaft ein. Vom zentralen Busparkplatz bringt man uns mit Jeeps hinauf auf die Festung. Es gibt auch die Möglichkeit auf dem Rücken eines bunt bemalten Elefanten hinaufzureiten.
Es geht wieder zurück nach Jaipur, wo wir unser Mittagessen einnehmen.
Imposant ist auch der Stadtpalast von Jaipur. Noch heute lebt in einem abgegrenzten Teil des Palastes die Familie des ehemaligen Königs. Deshalb sind nicht alle Teile des Palastes den Touristen zugänglich. Aber auch der zugängliche Teil mit dem “Willkommenspalast” (Mubarak Mahal) aus Marmor und Sandstein, oder die hinter einem Doppeltor liegende Audienzhalle sind den Besuch hier wert. e
Ganz in der Nähe des Stadtpalastes befindet sich “Jantar Mantar” - das große Observatorium. Auf dem Platz befinden sich 18 astronomische Instrumente. Auf zwei Sekunden genau gibt die fast 30 Meter hohe, größte Sonnenuhr, hier die Ortszeit an. Von einem ortsansässigen indischen Astronomen , der auch sehr gut deutsch spricht, erfahren wir eine Menge interessante Dinge die hiesigen Forschungen betreffend.
Vorbei am schönen See Jaipurs geht es zurück zum Hotel.
Auf unserem Weg nach Bundi machen wir einen ersten Halt , um einen sehr schönen marmornen Hindu- Tempel zu besichtigen.
Gegen Mittag erreichen wir die idyllisch gelegene Kleinstadt Bundi inmitten des Aravalligebirges.
In der Nähe von Bundi befindet sich das malerische “Chattar Mahal” - der Palast der Hara - Könige. In der Galerie “Chitra Shala” befinden sich wunderschöne Fresken aus dem 17. und 18. Jahrhundert, welche im Bundi - Stil das kulturelle und religiöse Leben dieser Zeit widerspiegeln.
Wir übernachten heute in Bundi im Hotel “Hadoti Palace”, wo wir dann auch gemütlich zu Abend essen.
Auf unserem Weg in die Oasenstadt Udaipur besuchen wir heute die berühmte Festung von Chitorgarth. Der rituelle Selbstmord der Rajputen während mehrfacher Belagerungen durch islamistische Horden wurde hier zur Legende des Widerstandes.
Mit dem traditionellen Tuk Tuk werden wir hinauf auf die Festung gebracht.
Nachdem wir uns die Festung angesehen haben, fahren wir weiter zu unserem heutigen Tagesziel - UDAIPUR. Hier übernachten wir 2 mal im wohl schönsten Hotel während unserer Rundreise , dem “Hilltop Palace Udaipur”. Vom Balkon unseres Hotelzimmers haben wir einen fantastischen Blick auf den Pichola - See und die Berge. Das Abendessen nehmen wir heute im Garten des Hotels ein.
“Venedig des Ostens” wird Udaipur nicht zuletzt auch wegen der für eine Wüstenstadt ungewöhnlichen Seenlandschaft genannt. Udaipur hat ca. 800.000 Einwohner und den besonderen Reiz bilden die idyllische Altstadt und das bizarre Aravelli- Gebirge im Hintergrund. So diente die Stadt in der Vergangenheit oft als Filmkulisse (u.a. James Bond - Octupussy).
Auf einer Stadtrundfahrt und einer anschliessenden Bootstour werden wir heute diese schöne Stadt erkunden.
Der Palast des Maharana (Stadtpalast) von Udaipur gilt als der größte Palastbau im Bundesstaat Rajasthan. Aus Granit und Marmor erbaut spiegelt sich seine Silhouette im angrenzenden Pichola- See wider.
Der hohe Turm des “Jagdish- Tempels” überragt die Altstadt. Der Tempel wurde 1651 vom König Jagat Singh erbaut und ist “Vishnu” gewidmet.
Während einer Bootsfahrt auf dem Pichola - See haben wir die beste Aussicht auf die Altstadt und den Stadtpalast. Auf einer künstlich angelegten Insel machen wir einen Stopp. Auf der Insel befindet sich eine gastronomische Einrichtung. Diese wird von gut betuchten indischen Familien für Familienfeiern genutzt, oder von erfolgreichen Firmen für Betriebsfeiern.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen besuchen wir eine sehr schön angelegte Gartenanlage in der Innenstadt Udaipurs.
Dann ist Freizeit und wir nutzen diese für einen Shopping-Bummel durch die Basare der Altstadt. Am frühen Abend geht es zurück ins Hotel, wo wir nochmal die Gelegenheit haben uns am schönen Sonnenuntergang zu erfreuen.
Nach dem Frühstück setzen wir unsere Fahrt fort durch die Arawelli- Gebirgskette in Richtung Jojawar. Einen ersten Stopp machen wir an einem kleinen Wäldchen, in dessen Bäumen sich eine Fledermauskolonie eingerichtet hat.
Ein Weilchen später haben wir den Eindruck ins Mittelalter zurückversetzt zu sein, als wir sehen, wie hier noch heute Landwirtschaft betrieben wird.
In Ranakpur, versteckt in den Aravalli- Bergen, befindet sich der wohl schönste Jain - Tempel Indiens aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Eine Flucht von fein gemeißelten weißen Marmorsäulen umgibt dieses Heiligtum. Der Tempel ruht auf insgesamt 1.444 Säulen aus Marmor.
Nachmittags erreichen wir Jojawar, wo wir heute in einem ehemaligen Maharadscha- Palast , im Hotel “Rawla Jojawar Heritage” untergebracht sind. Ein Hotel, welches sich auch angenehm von den bisherigen Unterkünften während unserer Indienreise unterscheidet.
Direkt vor der “Haustür” unseres Hotels befindet sich das kleine “dörfliche” Städtchen Jojawar. Nachdem wir uns ein wenig frisch gemacht haben, erkunden wir nun die interssante Umgebung.
Im schönen und gemütlichen Restaurant unseres Hotels essen wir dann zu Abend.
Nächstes Etappenziel unserer Reise durch Rajasthan ist die heilige Stadt Pushkar. Der Pilgerort nimmt in der Hierarchie der Hindus einen sehr hohen Rang ein. Zum Vollmond im Oktober/ November eines jeden Jahres zieht der Wallfahrtsort Pushkar tausende Gläubige, Bauern und Touristen an, um das Fest zu Ehren des Gottes Brahma zu feiern. Gleichzeitig findet dann auch der größte Kamelmarkt auf dem asiatischen Kontinent hier statt.
In Pushkar übernachten wir im schönen und zentral gelegenen Hotel “Jagat Palace”. (Da Pushkar als heiliger Ort gilt, wird in der Stadt und in den Hotels keinerlei Alkohol ausgeschenkt).
Am Nachmittag besuchen wir einen der vielen Tempelanlagen der Stadt und schlendern dann zum See.
Anschließend bleibt noch Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und durch die Basare zu bummeln.
Heute fahren wir wieder zurück Richtung Delhi. Für die etwa 360 Km lange Strecke brauchen wir wegen der schlechten Straßen und der indischen Verkehrsverhältnisse etwa 8 - 9 Stunden.
In Manesar kommen wir am späten Nachmittag an. Hier werden wir im Hotel “Heritage Village Resort & Spa” übernachten. Ein Bad im Hotelpool ist noch möglich, bevor es dann zu unserem letzten gemeinsamen Abendessen geht.
Gegen 02:30 Uhr am Morgen fahren wir zum Flughafen Delhi und fliegen von dort etwa um 06 Uhr nach Istanbul. Damit ist unsere schöne und interessante Reise durch den indischen Bundesstaat Rajasthan zu Ende. Der unübersichtliche Kontrast zwischen Pracht und Reichtum auf der einen Seite, aber auch unendliche Armut und viel Dreck auf der anderen Seite sind prägende Elemente, die uns in Erinnerung bleiben werden. Trotzdem kann ich jedem empfehlen sich dieses aufstrebende Land mal auf einer Reise anzusehen. An die vielen frei umher laufenden Kühe, die ja in Indien heilig sind, werde ich mich ebenfalls immer erinnern !
Nach Ankunft in Istanbul werden wir hier noch ein paar Tage bleiben,um uns diese Stadt anzusehen. (rechts Link zum Bericht)
21. und 22.Oktober 2012
Interessantes zu Delhi hier ===>
23. Oktober 2012
Werkstatt für Intasienarbeiten
24. Oktober 2012
25. Oktober 2012
26. Oktober 2012
27. Oktober 2012
28. Oktober 2012
29. Oktober 2012
30. Oktober 2012
31. Oktober 2012
01. November 2012
Einreisebestimmungen Indien:
viele weitere Infos zum Reiseland Inden: